FCB 1 - FC Oftringen 1 5:3 (2:1)

Böju übt Druck auf die Spitze aus. Fünf Tore von vier Torschützen sorgen für den in dieser Saison (erst) zweiten Böjuer Heimsieg. Am Freitag reist der FCB nach Zofingen.

 

bfa. Ausser dem Terrain, welches sich von der sommerlichen Trockenheit noch immer nicht erholt hat, fanden die beiden Teams an diesem zweiten Herbsttag des Jahres optimale Fussballbedingungen im Strandbad vor. Die Gäste aus Oftringen haben gegnermässig einen happigen Saisonstart hinter sich und spüren nun bereits den Tiefendruck der Tabelle; dementsprechend motiviert und angespannt traten sie auf. Der FC Böju, der diesen Druck aus den vergangenen Saisons nur zu gut kennt, befindet sich gegenwärtig jedoch in der Situation, den Kontakt zur Spitze nicht abreissen lassen zu wollen. Zwei gegensätzliche Ausgangslagen, welche sich im Spielverlauf niederschlugen. Oftringen hatte etwas mehr vom Spiel, Böju war gefährlicher. Das Potential der Seetaler entfaltet sich von Partie zu Partie mehr. Die Pflicht, Tore erzielen zu müssen, weicht zunehmend dem Spass daran und der Lust darauf. Elias Wüst schoss die Einheimischen abgeklärt zur Führung; er tat dies zweimal, da Oftringen nach einem Konter zwischenzeitlich ausgleichen konnte. Zinel Dajxho besorgte im zweiten Durchgang den wichtigen dritten Treffer, indem er den Torhüter umspielte und somit etwas Distanz zwischen die beiden Teams legen konnte. Nach dem 4:1 durch Joel Merz und dem 5:1 durch Yannick Dubach, jeweils nach präzisen, flachen Hereingaben, war das Spiel entschieden. Dennoch liessen die Seetaler die Gäste nochmals gefährlich nahe auf 5:3 herankommen. Dies war einerseits unnötig, andererseits zeugt es von der Qualität und dem Teamspirit der Oftringer, welche nach dieser Runde die rote Laterne übernehmen müssen, damit jedoch bestimmt unter Wert klassiert sind. Und Böju darf am nächsten Freitag in Zofingen ran; wiederum mit dem Ziel, den Druck auf die Tabellenspitze hochzuhalten.

 

Böju 2a immer noch ungeschlagen

Einmal mehr trat das Team von Renato Lozancic am Sonntagnachmittag um 13.00 Uhr an. Diesmal gegen Meisterschwanden, einen anderen Gegner, jedoch die Spielverläufe gleichen sich diese Saison. Die zweite Mannschaft des FCB dominierte den Gegner über weite Strecken der Partie diskussionslos und gewann schlussendlich hochverdient mit 5:2. Wenn sich dieses Muster einspielt, ist es dann auch logisch, dass die Beinwiler auch weiterhin von der Tabellenspitze aus grüssen. Die Senioren schlagen zuhause den FC Suhr mit 5:2 Toren und stehen nun mit Gontenschwil punktgleich zuoberst in der Rangliste; die Wynentaler weisen jedoch noch ein Spiel weniger auf. Das waren noch Zeiten, als die Senioren des FC Suhr mit mehreren ehemaligen Profis des FC Aarau nicht nur kantonal, ja sogar schweizweit zu den Besten dieser Alterskategorie gehörten.

 

Beinwil am See - Oftringen 5:3 (2:1)

Strandbad. – 100 Zuschauer. – SR Ozan. – Tore: 11. Wüst 1:0. 17. FCO 1:1. 33. Wüst 2:1. 55. Dajxho 3:1. 67. Merz J. 4:1. 73. Dubach 5:1. 77. FCO 5:2. 84. FCO 5:3.

Beinwil am See: Lovrenovic; De Icco, Puselja, Häfliger, Eisenegger (45. Dubach); Wüst, Merz F., Eichenberger, Merz J.; Merz B., Dajxho (70. Grolimund).

Beinwil am See ohne Lauber, Bolliger (verletzt); Holliger (FCB 2b); Alkaya (abwesend).

Bemerkungen: fcbeinwilamsee.ch (alle Infos online).

                                                                                                                                                                              

Vorschau:

Bremgarten – C, Dienstag, 19.00

C – Menzo Reinach, Donnerstag, 19.00

Menzo Reinach – FCB 2a, Freitag, 20.00

Zofingen – FCB 1, Freitag, 20.15

Sarmenstorf – E, Samstag, 10.30

B – Oftringen, Samstag, 14.00

Erlinsbach – FCB 2b, Sonntag, 10.00

Frauen – Brugg, Sonntag, 14.00

 

Resultate:

Senioren – Suhr 5:2

E – Niederlenz 1:12

Rupperswil – B 8:0

FCB 1 – Oftringen 5:3

FCB 2a – Meisterschwanden 5:2

FCB 2b – Entfelden 2:5

Platzstatus

Fußbodenaufkleber als Abstandshalter Roter Kreis Hauptplatz
Fußbodenaufkleber als Abstandshalter Roter Kreis Trainingsplatz
Grüner Kreis Steineggli

 

Wir suchen

- Junioren-Trainer*innen
- Spielerinnen fürs Frauen-Team


 

Termine

Sa, 19. August 2023
Start Meisterschaft 2023-24

Sa, 9. Dezember 2023
Christchindlimärt

Sa, 20. Januar 2024
FC-Winterhöck Waldhütte


 

Standort