FC Othmarsingen 1 – FCB 1 | 3:6 (2:2)
Start nach Mass. Böju 1 und 2 nehmen nach der langen Winterpause wieder Fahrt auf und alle Punkte mit. Das Frauenteam ist in Seengen getaucht. Am Samstagabend stehen Heimspiele gegen Seon und Turgi an.
Weiterlesen
Vorschau FC Beinwil am See, Start Frühlingsrunde
Für die meisten FCB-Teams startet dieses Wochenende die Frühlingsrunde.
Einzig das Spiel von Böju 1 in Entfelden wurde auf Ende April verschoben.
Sie tragen am kommenden Dienstag zu Hause ein Testspiel gegen Zofingen 2 aus.
Böju 2 macht weiter mit dem Saisonziel Aufstieg und spielt am Sonntag in Gränichen.
Die Frauen empfangen am Samstagabend Tabellennachbar Muri.
Um 13.30 Uhr spielen die B-Junioren gegen Team Regio Aarau.
Da auch beide E-Juniorenteams sowie das D am See spielen, gibt es einen schönen Heimspieltag.
Ea – Wohlen d, Samstag, 10.15 Uhr
D – Muri c, Samstag, 11 Uhr
Eb – Seon, Samstag, 11.30 Uhr
B – Team Aarau Regio, Samstag, 13.30 Uhr
Frauen – Muri, Samstag, 19.30 Uhr
Gränichen – 2, Sonntag, 14 Uhr
1 – Zofingen 2, Dienstag, 20.15 Uhr
Testspiele Aktivteams FC Beinwil am See
Sa, 26. Februar, in Oberentfelden:
10.30 Uhr | FCB 1 - SC Seengen 1
18.15 Uhr | FC Entfelden 3 - FCB 2
So, 27. Februar:
16.00 Uhr | FC Baden 3 - FCB 2
Sa, 12. März:
15.00 Uhr | FCB 2 - FC Klingnau 3
17.00 Uhr | FC Dagmersellen 1 (3.) - FCB 1
So, 13. März:
15.00 Uhr | FC Adligenswil (2.) - FCB Frauen
Zum Andenken an Fabio Calogero
Der FC Böju muss sich von seinem ehemaligen Vereinsmitglied Fabio Calogero verabschieden. Er ist heute Morgen nach schwerer Krankheit für immer eingeschlafen.
Vor allem in den sehr erfolgreichen Nullerjahren mit dem Aufstieg und dem mehrjährigen Verbleib in der 2. Liga war er mit seinen Stürmerqualitäten und seinem apulischen Kämpferherz ein prägendes Mitglied der 1. Mannschaft.
Fabio war eine Naturgewalt im besten Sinne. Manch ein Gegenspieler war seiner angeborenen Schnelligkeit und Physis sowie seinem unbändigen Durchsetzungswillen nicht gewachsen.
Das „kleine“ Böju wurde in der höchsten, kantonalen Liga oft etwas unterschätzt. Fabio lag viel daran, dass seinem Verein die ihm gebührende Anerkennung entgegen gebracht wird. Mit seinem bedingungslosen Einsatz und Temperament war Fabio auf dem Spielfeld eine Inspirationsquelle für viele – und wird es, vorausgesetzt man hat ihn miterlebt, auch immer bleiben.
Uns wird er vor allem aber auch als liebevoller, herzensguter und lebenslustiger Mitmensch mit Ups and Downs in Erinnerung bleiben, der es im Leben nicht immer leicht hatte – aber niemals aufgab.
„Danke för alles, Fäbu! Riposa in pace.“
Der Vorstand
Beinwil am See, 16. Januar 2022
(Bild von HP des FC Juventina Wettingen)
